So geht´s:
Diese Angaben und weitere Details finden Sie in unseren "Infoblätter für Bauherren".
Bauwasser
Benötigen Sie Bauwasser aus unserem Versorgungsnetz? Dann können Sie ein Standrohr mit eingebautem Wasserzähler mieten. Im öffentlichen Straßenbereich sind Hydranten installiert, an die das Standrohr angeschlossen werden kann. Ab da geht es mit per Schlauch zur Baustelle.
Es entstehen Kosten für die Miete des Standrohrs und der Wasserverbrauch wird nach Zählerstand abgerechnet. Sie können sich nach Absprache mit anderen benachbarten Bauherren ein Standrohr teilen.
Das Standrohr soll täglich abgebaut und sicher eingeschlossen werden. Sobald der Hausanschluss hergestellt und ein Wasserzähler installiert ist, sollte das Standrohr zurückgeben werden.
So geht’s:
Alle Preisangaben zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 7 Prozent.