Veröffentlichung des Grundversorgers Strom
Gemäß § 36 Abs. 2 S. 2 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sind Betreiber von Energieversorgungsnetzen der allgemeinen Versorgung nach § 18 Abs. 1 EnWG dazu verpflichtet, alle drei Jahre den Grundversorger für die nächsten drei Jahre festzustellen. Der Grundversorger ist der zuständigen Regulierungsbehörde schriftlich mitzuteilen und im Internet zu veröffentlichen.
Grundversorger ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung mit Strom bzw. Erdgas beliefert (§ 36 Abs. 2 S. 1 EnWG).
Die EWR Netz GmbH ist als Netzbetreiber in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen tätig. In Rheinland-Pfalz umfasst der Netzbetrieb die Bereiche Strom und Gas. In Hessen tritt die EWR Netz GmbH derzeit ausschließlich als Stromnetzbetreiber auf.
Grundversorgung Strom im Netzgebiet von 2025 bis 2027
Am Stichtag 1. Juli 2024 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 festgestellt.
In der überwiegenden Anzahl der durch die EWR Netz GmbH bewirtschafteten Konzessionsgebiete übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. Eine Ausnahme bildet die Gemeinde Mauchenheim. In dieser Gemeinde ist die Pfalzwerke AG der Grundversorger für Strom.
Grundversorgung Strom im Netzgebiet von 2022 bis 2024
Am Stichtag 1. Juli 2021 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024 festgestellt.
In der überwiegenden Anzahl der durch die EWR Netz GmbH bewirtschafteten Konzessionsgebiete übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2021 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. Eine Ausnahme bildet die Gemeinde Mauchenheim. In dieser Gemeinde ist die Pfalzwerke AG der Grundversorger für Strom.
Grundversorgung Strom im Netzgebiet der EWR Netz GmbH von 2019 bis 2021
Am Stichtag 1. Juli 2018 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021 festgestellt.
In der überwiegenden Anzahl der durch die EWR Netz GmbH bewirtschafteten Konzessionsgebiete übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. Eine Ausnahme bildet die Gemeinde Mauchenheim. In dieser Gemeinde ist die Pfalzwerke AG der Grundversorger für Strom.
Grundversorgung Strom im Netzgebiet der EWR Netz GmbH von 2016 bis 2018
Am Stichtag 1. Juli 2015 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2018 festgestellt.
Ab dem 3. Dezember 2018 übernimmt die EWR AG aufgrund der Fusion mit e-rp GmbH zusätzlich die Grundversorgung in den Gebieten 55232 Alzey-Dautenheim, 55232 Alzey-Weinheim, 55234 Bechenheim, 67292 Kirchheimbolanden, 55232 Alzey-Schafhausen und 55232 Alzey.
In der überwiegenden Anzahl der durch die EWR Netz GmbH bewirtschafteten Konzessionsgebiete übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2018 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. Eine Ausnahme bildet die Gemeinde Mauchenheim. In dieser Gemeinde ist die Pfalzwerke AG der Grundversorger in der Sparte Strom.
Grundversorgung Strom im Netzgebiet der EWR Netz GmbH von 2013 bis 2015
Die derzeit maßgebliche Feststellung des Grundversorgers erfolgte am 1. Juli 2012. Sie ist bis zum 31. Dezember 2015 gültig.
Veröffentlichung des Grundversorgers Gas
Gemäß § 36 Abs. 2 S. 2 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sind Betreiber von Energieversorgungsnetzen der allgemeinen Versorgung nach § 18 Abs. 1 EnWG dazu verpflichtet, alle drei Jahre den Grundversorger für die nächsten drei Jahre festzustellen. Der Grundversorger ist der zuständigen Regulierungsbehörde schriftlich mitzuteilen und im Internet zu veröffentlichen.
Grundversorger ist jeweils das Energieversorgungsunternehmen, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung mit Strom bzw. Erdgas beliefert (§ 36 Abs. 2 S. 1 EnWG).
Die EWR Netz GmbH ist als Netzbetreiber in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen tätig. In Rheinland-Pfalz umfasst der Netzbetrieb die Bereiche Strom und Gas. In Hessen tritt die EWR Netz GmbH derzeit ausschließlich als Stromnetzbetreiber auf.
Grundversorgung im Netzgebiet Gas von 2025 bis 2027
Am Stichtag 1. Juli 2024 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 festgestellt.
In der überwiegenden Anzahl der durch die EWR Netz Gmbh bewirtschafteten Konzessionsgebiete übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. In Gau-Bickelheim übernimmt die E.ON Energie Deutschland GmbH die Grundversorgung ab 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027.
Grundversorgung Gas im Netzgebiet von 2022 bis 2024
Am Stichtag 1. Juli 2021 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024 festgestellt.
In der überwiegenden Anzahl der durch die EWR Netz Gmbh bewirtschafteten Konzessionsgebiete übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. In Gau-Bickelheim übernimmt die E.ON Energie Deutschland GmbH die Grundversorgung ab 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024.
Grundversorgung im Netzgebiet Gas von 2019 bis 2021
Am Stichtag 1. Juli 2018 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021 festgestellt.
Im Konzessionsgebiet Worms übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. In den Gemeinden Dexheim, Friesenheim, Nierstein und Undenheim ist die e-rp GmbH der Grundversorger für Gas. In Gau-Bickelheim übernimmt die Innogy SE die Grundversorgung ab 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021.
Grundversorgung Gas im Netzgebiet der EWR Netz GmbH von 2016 bis 2018
Am Stichtag 1. Juli 2015 wurden die Grundversorger im Netzgebiet ab 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2018 festgestellt.
Ab dem 3. Dezember 2018 gilt aufgrund der Fusion mit der e-rp GmbH bereits die Grundversorgerliste ab 2019.
Im Konzessionsgebiet Worms übernimmt die EWR AG ab 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2018 die Grundversorgung im Sinne des EnWG. In den Gemeinden Dexheim, Friesenheim, Nierstein und Undenheim ist die e-rp GmbH der Grundversorger für Gas. In Gau-Bickelheim hat die RWE Vertrieb AG die Grundversorgung vom 1. Januar bis zum 31. März 2016 übernommen. Vom 1. April bis zum 31. August 2016 war die RWE International SE der Grundversorger in der Ortsgemeinde Gau-Bickelheim. Vom 01. September 2016 bis zum 31. Dezember 2018 übernimmt die innogy SE die Grundversorgung.
Grundversorgung Gas im Netzgebiet der EWR Netz GmbH von 2013 bis 2015
Die derzeit maßgebliche Feststellung des Grundversorgers erfolgte am 01. Juli 2012. Sie ist bis zum 31. Dezember 2015 gültig.