Umweltmanagement ist ein systematischer Ansatz, um die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten zu kontrollieren und zu reduzieren. Ein systematisches Umweltmanagement hilft uns, nachhaltiger zu wirtschaften und unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt wahrzunehmen.
Wir haben uns für das Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) entschieden, weil es über die Anforderungen der ISO 14001 hinausgeht und zusätzliche Elemente integriert, wie zum Beispiel die Einbindung der Mitarbeiter und die Aufgabe, kontinuierlich unsere Umweltleistung zu verbessern. Hier geht es also nicht nur um ein Zertifikat, sondern um echte Maßnahmen, die unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft belegen.
Der Aufbau eines abteilungsübergreifenden Umweltbewusstseins ist in unseren Augen dabei ein wichtiger Baustein. So arbeiten wir aktiv daran, unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Gut funktionierende Prozesse und Optimierungen helfen uns, Kosten zu senken und gleichzeitig einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Dieses Gleichgewicht zwischen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft ist essenziell für eine gesunde und ausgewogene Zukunft.
Kein Bereich kann ohne den anderen funktionieren: Die Gesellschaft profitiert von einer intakten Umwelt, die Wirtschaft von nachhaltigen Ressourcen und die Umwelt von verantwortungsbewusstem Handeln.
Unser EMAS-Umweltteam ist stolz auf diesen Schritt und engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft.
EMAS-Umweltteam von links nach rechts: Markus Michalzik, Erik Müller, Bettina Dillge, Wolfgang Vollmer und Michael Jentsch
Bettina Dilge, EMAS-Beauftragte
Kontakt: Dillge.Bettina@ewr-netz.de